Hereon-Publikationsdatenbank
Die Datenbank weist Veröffentlichungen seit 1988 nach. Der Begriff „Veröffentlichung“ wird dabei weit gefasst; hierzu gehören Artikel in Zeitschriften, Buchkapitel, Bücher, Proceedings, Hochschulschriften und Reports. Außerdem werden Poster, Abstracts, Vorträge sowie Vorlesungen aufgenommen. Seit 2007 übernimmt die Publikationsdatenbank zusätzlich die Funktion eines "Institutional Repository". Seitdem sind dort auch einige Volltexte, die in SHERPA/ROMEO-gelisteten Zeitschriften erschienen sind, verankert. Derzeit enthält die Hereon-Publikationsdatenbank fast 30.000 Einträge, davon sind rund 5.800 im Volltext online verfügbar.